
Beckenbodenbehandlung – sanft, wirksam, innovativ
Moderne Technologie für mehr Kontrolle, Stabilität und Lebensqualität.
Spür neue Kraft aus deiner Körpermitte.
Entdecke, wie einfach es sein kann, deinen Beckenboden zu stärken – und gewinne Lebensqualität zurück, ganz ohne Anstrengung!

Die neue Art, den Beckenboden zu trainieren
In Deutschland, Österreich und der Schweiz sind über 13 Millionen Menschen von einer Beckenbodenschwäche betroffen – Tendenz steigend. Der Hauptgrund: immer weniger Bewegung im Alltag, vor allem durch sitzende Tätigkeiten im Büro.
Genau hier setzen wir an. Unser Ziel ist es, Menschen mit beckenbodenbedingten Beschwerden wie Inkontinenz, Rückbildungsproblemen, Schmerzen im unteren Rücken oder einer geschwächten Libido gezielt zu unterstützen.
Dafür setzen wir auf eine innovative Methode: die moderne EMP/RPMS-Magnetfeldtechnologie. Sie ermöglicht ein effektives Training der Beckenbodenmuskulatur – ganz ohne körperliche Anstrengung. So einfach und wirkungsvoll war Beckenbodentraining noch nie.
Wir vernetzen Betroffene mit zertifizierten Anbieter:innen dieser fortschrittlichen Technologie – für mehr Lebensqualität, spürbare Ergebnisse und eine starke Körpermitte.
So wirkt die innovative Magnetfeldtherapie vor, während und nach deiner Sitzung.

Vor der Behandlung
Ein geschwächter Beckenboden kann die inneren Organe nicht ausreichend stützen – mit weitreichenden Folgen. Die Kontrolle über die Muskulatur im Beckenbereich nimmt ab. Typische Beschwerden wie Inkontinenz, Rückenschmerzen, Libidoverlust oder ein instabiler Rumpf beeinträchtigen den Alltag und die Lebensqualität vieler Betroffener.

Während der Behandlung
Der Beckenbodenstuhl arbeitet mit gezielten elektromagnetischen Impulsen. In nur einer Sitzung werden über 12.000 Muskelkontraktionen ausgelöst – ganz ohne Anstrengung. Die Magnetwellen des EMP Chair Pro durchdringen dabei alle drei Muskelschichten und erreichen so eine Tiefe und Effektivität, die herkömmliches Training nicht leisten kann.

Nach der Behandlung
Bereits nach der ersten Anwendung spüren viele eine verbesserte Muskelkontrolle und einen gestärkten Beckenboden. Die positiven Effekte: Beschwerden wie Inkontinenz, Rückenschmerzen, Instabilität und Libidoverlust werden deutlich gelindert – für mehr Wohlbefinden und ein aktiveres, beschwerdefreies Leben.
Beckenbodenprobleme schränken Ihren Alltag ein?
Diese Behandlung kann Ihnen helfen, neue Lebensqualität zu gewinnen.

Inkontinenz
Egal ob Drang-, Stress-, Mischform oder Stuhlinkontinenz – ein geschwächter Beckenboden kann der Auslöser für diese Beschwerden sein. Der Beckenbodenstuhl unterstützt gezielt dabei, die Kontrolle über die Muskulatur zurückzugewinnen. So lassen sich Symptome wie unkontrollierter Harndrang, unfreiwillige Darmentleerung oder Schmerzen beim Wasserlassen effektiv und schnell lindern.

Rückbildung
Nach einer Schwangerschaft ist die Rückbildung für viele Frauen ein zentraler Bestandteil der Regeneration. Während der Schwangerschaft wird insbesondere der Beckenboden stark beansprucht – unabhängig davon, ob die Geburt vaginal oder per Kaiserschnitt erfolgt. Der Beckenbodenstuhl ermöglicht ein gezieltes, schonendes und effektives Training, um die Muskulatur nachhaltig zu stärken und Rückbildungsprozesse zu unterstützen.

Libidosteigerung
Ein geschwächter oder verspannter Beckenboden kann die Lust am Sex stark beeinträchtigen – etwa durch Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, trockene Schleimhäute oder Orgasmusschwierigkeiten. Die Behandlung auf dem Beckenbodenstuhl verbessert die Durchblutung im Intimbereich, fördert die Muskelentspannung und unterstützt die Straffung des Gewebes – für intensivere Empfindungen und gesteigertes Lustempfinden.

Rückenschmerzen
Viele Rückenschmerzen, insbesondere im unteren Rückenbereich, stehen im Zusammenhang mit einer schwachen Beckenbodenmuskulatur. Als Teil der Core-Muskulatur spielt der Beckenboden eine zentrale Rolle für Haltung und Stabilität. Durch die gezielte Stärkung auf dem Beckenbodenstuhl kann Rückenschmerzen vorgebeugt und bestehende Beschwerden spürbar gelindert werden.

Organsenkungen
Das Absinken von Organen im Beckenbereich – etwa nach einer Schwangerschaft, durch falsche Belastung oder häufiges Pressen beim Stuhlgang – kann zu einem unangenehmen Druckgefühl oder sogar dem Gefühl führen, „dass etwas herausfällt“. Eine kräftige Beckenbodenmuskulatur stabilisiert die inneren Organe und kann solche Symptome wirksam reduzieren oder ganz beseitigen.

Po-Straffung
Die Behandlung mit dem Beckenbodenstuhl wirkt nicht nur auf die tief liegenden Beckenbodenmuskeln – auch die Gesäßmuskulatur wird aktiviert. Die hochfrequenten Magnetwellen führen zu intensiven Muskelkontraktionen, die den Po formen, straffen und beim Muskelaufbau unterstützen – ganz ohne Anstrengung.
Mach den ersten Schritt zu deinem neuen Körpergefühl – buche jetzt deine unverbindliche Probesitzung in Traun!